Eine erstene wertende Meinung (Die anderen Artikel waren meist nur Infos) gab es jetzt bei heise.de:
Was denkt ihr? Wird Maniaplanet das Zeug zum Hit haben? Ein Nieschenspiel, wie es einem bisher oft vorkommt, wird Ubisoft auf keinen Fall reichen. Falls das Spiel floppen würde, wäre das Konzept schnell weg vom Fenster. Deep Silver und Focus waren private Firmen, Ubisoft ist eine Aktiengesellschaft. Da ist nichts mit Durchschnittstitel.Wesentlich kreativer und experimentierfreudiger zeigte sich da schon Ubisoft, die dank ihrer Erfahrungen mit der Wii wohl auch am meisten von den neuen Eingabegeräten profitieren werden. Neben dem bereits erwähnten Rez-Nachfolger Child of Eden führten sie einen ganzen Blumenstrauß frischer, unkonventioneller Ideen vor: Battletag, bei dem Spieler mit Laserpistolen aufeinander schießen und der Rechner nur noch die Punkte zählt, das Entspannungsspiel Innergy, das mit der Atmung gesteuert wird und den Mania Planet, der das Konzept von Trackmania auf Ego-Shooter und Rollenspiele ausweitet. Allerdings ist zu befürchten, dass die meisten der neuen Ideen an der Kasse floppen werden, und Ubisofts Aktionäre (zu denen auch Electronic Arts gehört) im kommenden Jahr einen ähnlich konservativen Kurs wie bei EA und Activision fordern werden. Doch wenn kein Hersteller solche Experimente mehr wagen würde, wäre die Spielelandschaft um einiges ärmer.
