Re: Trackmania² Stadium, die etwas seltsame Wandlung, die ni
Posted: 14 Sep 2013, 13:21
Ich glaube nicht, dass Nadeo mit ManiaPlanet eine Zukunft hat.
Das kleine Team hat sich mit der gleichzeitigen Entwicklung von ManiaPlanet, ShootMania, QuestMania und der Migration von TrackMania übernommen. Dennoch haben sie mit der Abstraktion der Game-Engine, mit ShootMania, mit ManiaScript und vielen kleineren Tools und Funktionen (Object-Import, Items, Packs, Action Maker) eine Menge erschaffen.
Nur doof, dass mangels Dokumentation, Tutorials und Samples kaum jemand in der Lage ist, diese Features zu verwenden. Nadeo hatte hier gehofft, dass die Community dies übernehmen wird. Mit Referenzen alleine ist aber kein Einstieg möglich.
Der normale TrackMania-Spieler sieht jedoch gegenüber TMUF nicht viel neues. Ganz im Gegenteil. Mann musste sich lange nur mit einem Environment begnügen und hatte mit unzähligen Bugs zu kämpfen. Multi-Environmentserver gibt es bis heute nicht.
Die Priorität bei der Fehlerbeseitigung richtete sich streng nach der Anzahl der Beschwerden. Viele Fehler im MediaTracker wurden z.B. bis heute nicht behoben, weil dieser angeblich nur von wenigen Spielern genutzt wird. Das hat viele Top-Mapper verärgert. Viel Qualität ging verloren.
Auch die ShootMania-Spieler sind scheinbar sehr über Nadeo verärgert. Diese möchten wohl unbedingt das Beta2-Gameplay zurück. Nadeo bleibt aber stur und forciert das Beta3-Gameplay.
Canyon ist man inzwischen leid, Stadium² ist nur ein Aufguss und die Valley-Physik findet auch kaum Fans.
Es sind nicht mehr viele Spieler mit viel Geduld übrig. Und Nadeo hat nicht mehr viel zu bieten.
Der Action-Maker wird wieder ein Tool für sehr wenige experimentierfreudige Spieler sein. Weitere Hinweise auf Neuerungen betreffen nur den Map-Editor.
QuestMania wurde wohl zugunsten anderer Projekte auf Eis gelegt. Ob und wann es hier weitergeht weiß keiner.
Ein weiteres geplantes Environment für TrackMania oder ein neues für ShootMania werden ebenfalls nicht so schnell kommen. Musste man doch alle Ressourcen für das Valley-Release dafür bündeln.
Mit Werbung tut sich Nadeo/Ubisoft ebenfalls schwer. Woher sollen also neue Spieler kommen oder womit sollen alte Spieler zurückgeholt werden?
Wie lange können sich dann ManiaExchange und Dedimania noch halten?
Nadeo hatte sich zwar sehr positiv zu den letzten Verkaufszahlen geäußert und mag noch ein wenig durchhalten. Ohne Spielerbasis wird der nächste Launch auf jeden Fall floppen.
Ich bin auf das erste Posting von Hylis nach der Sommerpause gespannt und wohin die Reise geht.
Das kleine Team hat sich mit der gleichzeitigen Entwicklung von ManiaPlanet, ShootMania, QuestMania und der Migration von TrackMania übernommen. Dennoch haben sie mit der Abstraktion der Game-Engine, mit ShootMania, mit ManiaScript und vielen kleineren Tools und Funktionen (Object-Import, Items, Packs, Action Maker) eine Menge erschaffen.
Nur doof, dass mangels Dokumentation, Tutorials und Samples kaum jemand in der Lage ist, diese Features zu verwenden. Nadeo hatte hier gehofft, dass die Community dies übernehmen wird. Mit Referenzen alleine ist aber kein Einstieg möglich.
Der normale TrackMania-Spieler sieht jedoch gegenüber TMUF nicht viel neues. Ganz im Gegenteil. Mann musste sich lange nur mit einem Environment begnügen und hatte mit unzähligen Bugs zu kämpfen. Multi-Environmentserver gibt es bis heute nicht.
Die Priorität bei der Fehlerbeseitigung richtete sich streng nach der Anzahl der Beschwerden. Viele Fehler im MediaTracker wurden z.B. bis heute nicht behoben, weil dieser angeblich nur von wenigen Spielern genutzt wird. Das hat viele Top-Mapper verärgert. Viel Qualität ging verloren.
Auch die ShootMania-Spieler sind scheinbar sehr über Nadeo verärgert. Diese möchten wohl unbedingt das Beta2-Gameplay zurück. Nadeo bleibt aber stur und forciert das Beta3-Gameplay.
Canyon ist man inzwischen leid, Stadium² ist nur ein Aufguss und die Valley-Physik findet auch kaum Fans.
Es sind nicht mehr viele Spieler mit viel Geduld übrig. Und Nadeo hat nicht mehr viel zu bieten.
Der Action-Maker wird wieder ein Tool für sehr wenige experimentierfreudige Spieler sein. Weitere Hinweise auf Neuerungen betreffen nur den Map-Editor.
QuestMania wurde wohl zugunsten anderer Projekte auf Eis gelegt. Ob und wann es hier weitergeht weiß keiner.
Ein weiteres geplantes Environment für TrackMania oder ein neues für ShootMania werden ebenfalls nicht so schnell kommen. Musste man doch alle Ressourcen für das Valley-Release dafür bündeln.
Mit Werbung tut sich Nadeo/Ubisoft ebenfalls schwer. Woher sollen also neue Spieler kommen oder womit sollen alte Spieler zurückgeholt werden?
Wie lange können sich dann ManiaExchange und Dedimania noch halten?
Nadeo hatte sich zwar sehr positiv zu den letzten Verkaufszahlen geäußert und mag noch ein wenig durchhalten. Ohne Spielerbasis wird der nächste Launch auf jeden Fall floppen.
Ich bin auf das erste Posting von Hylis nach der Sommerpause gespannt und wohin die Reise geht.