Page 2 of 2

Re: Unfaires Car

Posted: 29 Aug 2015, 08:23
by undef.de
Also in Canyon ist die Hitbox viel größer als das Fahrzeugkarosse, siehe Bilder (näher kam ich nicht an die Wand):

Image
Image
Image
Image

In Valley und Stadium ist die Hitbox auch größer als die Fahrzeugkarosse. Das hätte sogar ein Blinder mit Krückstock sehen können.

EDIT: Das Model hinterläßt bei mir in keinem Env. Reifenspuren beim driften... :shock:

Re: Unfaires Car

Posted: 29 Aug 2015, 10:02
by Sunspinx
Also wars doch nur eine gefühlte Andersartigkeit. :)
Hab für TMUF ein Modell was komplett unsichtbar ist. Da dachte ich auch erst irgendwas stimmt mit der Physik nicht. Aber lag einfach daran das man ein bißchen die Orientierung verliert durch die Unsichtbarkeit.
Allerdings habe ich so generell auch den Verdacht das die Hitbox nur fest in der Ebene definiert ist. Also vertikal scheinen Aufbauten bis zur Grenze wo sie dann abgeschnitten werden doch eine Rolle zu spielen. :roll:

Re: Unfaires Car

Posted: 29 Aug 2015, 14:40
by Patriot1
undef.de wrote:In Valley und Stadium ist die Hitbox auch größer als die Fahrzeugkarosse. Das hätte sogar ein Blinder mit Krückstock sehen können.
Blind ist hier niemand, wir gehen der Sache nur Stück für Stück auf den Grund und so kommt eben eins nach dem anderen was man testet und sich ansieht^^

Mit der Hitbox muss ich recht geben, die scheint tatsächlich gleich zu sein, zumindest was die Breite und Länge betrifft.

Image
undef.de wrote:EDIT: Das Model hinterläßt bei mir in keinem Env. Reifenspuren beim driften... :shock:
Genau darum ging es mir doch zu Anfang, das Fahrverhalten. Und ich bin immer noch der Meinung dass dieses unterschiedlich ist. Warum auch immer, vielleicht weil das Car an manchen Stellen in der Luft fährt wo das Original am Boden ist, darum mehr Grip hat oder öfters den Boden berührt wo das andere im Wasser fährt oder über einen kleinen Hubbel hüpft ?
Ich weiss es nicht aber es sieht für mich so aus.

(Alle von mir gezeigten Screens sind an deren Stelle mit EINEM Replay exakt am selben Punkt gemacht, ich habe nur den Skin gewechelt im MediaTracker.)

Image

Image

Laut den Screens fährt das Minicar enger auf der Strecke, ob dies tatsächlich so ist und das Fahrverhalten dadurch anders, erschliesst sich mir nicht, ich habe nur das Gefühl.
Weil fährt man genau in der Mitte so sind die Unebenheiten nicht so stark wie wenn man in der Fahrspur fährt die doch etwas unebener ist.
Ob es diesen Unterschied tatsächlich geben kann, die Scripte dies zulassen, müsste vielleicht ein Programmierer erläutern.

Image

Es sieht auch immer so aus, wie gesagt die Screens sind exakt und ganz genau am selben Punkt / Zeit mit einem Trigger erstellt und nur der Carskin wurde gewechselt, als würde das Minicar leicht vorne liegen.

Image

Ich weiss es nicht und eine wirkliche Antwort könnte sicher nur jemand geben der ganz genau das Programm / die Software kennt.
Ich will jetzt auch keine Grundsatzdiskussion durch ziehen, mir ist eben nur aufgefallen, ich hatte den Eindruck, und war im ersten Moment, Gestern, irgendwie erschrocken und etwas irritiert.

Re: Unfaires Car

Posted: 29 Aug 2015, 15:20
by xrayjay
Die Box gibts dort > http://www.maniapark.com/forum/viewtopi ... 14&t=19789

Und eine ähnliche Diskussion dort > http://www.maniapark.com/forum/viewtopi ... lit=hitbox

Image
Image
Image

Das gelb/orange markierte ist die Bounding Box in welcher die Trefferabfrage stattfindet. Eine min. Abfrage wird da auch noch sein, so dass diese Mindestgröße nicht unterschritten wird. Hier am Beispiel des Canyon Cars. Für die anderen Envis sieht die ähnlich/gleich aus (die Größe könnte variieren, hab ich nicht getestet^^)

Mir ist kein Trick bekannt dieses zu umgehen/zu verändern (was natürlich heißt, dass es evtl. nicht doch möglich wäre)

Ein Fahrzeug kann die Box ausfüllen, muss es aber nicht.

Um mal bei Deinem Beispiel zu bleiben: Angenommen das Fahrzeug berührt den Boden der Box (Reifen) aber nicht die Seiten, dann würde dein Test mit den schrägen Teilen logischerweise genauso ausfallen wie von Dir festgestellt (ist ja gut zu erkennen, dass das Fahrzeug in der Luft hängt).

Das Fahrverhalten sollte sich nicht verändern durch die Größe, ich weiß nicht, wie es sich in Manaiaplanet verhält, sollte das Fahrzeug größer als die Box sein (in TMU ging das mit einem Trick), in MP kann das gehen (logischerweise gibt es dann an den Teilen die außerhalb liegen keine Kollisionsabfrage), es könnte sein, dass beim importieren eine Fehlermeldung kommen wird a la "Bounding Box not match" oder so etwas ähnliches (denke aber bis zu einer gewissen max. Größe wird das schon gehen).

Eine These zu den fehlenden Reifenspuren: Vielleicht berühren die Reifen gar nicht den Boden (minimal, ist vielleicht gar nicht sichtbar) und so kommen dann keine Spuren zu Stande?

Wie auf dem obigen Bild zu erkennen, ist die Fahrzeugmitte normalerweise die Mitte ^^ (also genau die Mitte des Objektes auf der Mittellinie), ist aber ein Custom Fahrzeug nicht 100% in der mitte, kann es dazu führen, dass das Fahrzeug bei einem Wechsel des Modells im Editor halt eben nicht in der Mitte ist (wie das Valley Car zuerst)

Um das sicher sagen zu können, müsste man sich das 3D Modell des gelben Wagens ansehen können ;)

Re: Unfaires Car

Posted: 29 Aug 2015, 16:15
by TMarc
Auf jeden Fall macht ihr eine schöne Detektivarbeit :D :thumbsup:

Re: Unfaires Car

Posted: 29 Aug 2015, 16:17
by Patriot1
Danke für deine detaillierte Erklärung xrayjay.

OT
xrayjay wrote:...sollte das Fahrzeug größer als die Box sein (in TMU ging das mit einem Trick), in MP kann das gehen (logischerweise gibt es dann an den Teilen die außerhalb liegen keine Kollisionsabfrage), es könnte sein, dass beim importieren eine Fehlermeldung kommen wird a la "Bounding Box not match" oder so etwas ähnliches (denke aber bis zu einer gewissen max. Größe wird das schon gehen).
Bei dem Car: http://www.maniapark.com/forum/viewtopi ... 4&start=47
ist der Skin grösser als die Box, denn die Flügel verschwinden teilweise in einem Hindernis wie zB. einer Wand wenn man dran entlang fährt ohne Kollision.
Hatte es mal für mich geskinnt aber dann wieder verworfen.