[MediaTracker] Bewegungs-Problem
Posted: 22 Nov 2014, 10:23
Hallo,
Die Arbeit mit dem Mediatracker wird in letzter Zeit immer schwerer für mich. Da ich mich jetzt öfter mit diesem Tool auseinandersetze, mache ich auch immer kompliziertere Animationen und Bewegungen.
Schwer? Eigentlich nicht, aber etwas steht mir dabei im Weg (Ich weiß nicht, ob es ein Bug ist...)
Wenn ich die Kamera (Block: "Eigene Kamera" oder "Kamerapfad") bewegen möchte, drücke ich einfach wie gewohnt die Pfeiltasten.
Das Problem ist nur, dass sich dann alles so abgehakt bewegt. Gerade bei Zeitlupen-Aufnahmen, bei denen ich die Kamera einmal um das Auto langsam führen möchte, sind dadurch so gut, wie unmöglich.
Ich weiß, dass man die Kamera an den gewünschten Ort platzieren kann, bevor der Kamera-Block gesetzt wird.
Das Komische: wenn ich noch keine Kamera gesetzt habe, kann ich das "Sichtfeld" (Eben die "Kamera", die nicht vorhanden ist) ganz ruhig und präziese bewegen.
Meistens bei Animationen, wo nicht viele Bewegungen vorkommen, platziere ich das Sichtfeld an den gewünschten Platz und erstelle dann die Kamera.
Kann mir jemand sagen, wie Nerpson, etc. das so präziese hinbekommen?
Danke für jegliche Antworten!
Mit freundlichen Grüßen,
Florenzius
Die Arbeit mit dem Mediatracker wird in letzter Zeit immer schwerer für mich. Da ich mich jetzt öfter mit diesem Tool auseinandersetze, mache ich auch immer kompliziertere Animationen und Bewegungen.
Schwer? Eigentlich nicht, aber etwas steht mir dabei im Weg (Ich weiß nicht, ob es ein Bug ist...)
Wenn ich die Kamera (Block: "Eigene Kamera" oder "Kamerapfad") bewegen möchte, drücke ich einfach wie gewohnt die Pfeiltasten.
Das Problem ist nur, dass sich dann alles so abgehakt bewegt. Gerade bei Zeitlupen-Aufnahmen, bei denen ich die Kamera einmal um das Auto langsam führen möchte, sind dadurch so gut, wie unmöglich.
Ich weiß, dass man die Kamera an den gewünschten Ort platzieren kann, bevor der Kamera-Block gesetzt wird.
Das Komische: wenn ich noch keine Kamera gesetzt habe, kann ich das "Sichtfeld" (Eben die "Kamera", die nicht vorhanden ist) ganz ruhig und präziese bewegen.
Meistens bei Animationen, wo nicht viele Bewegungen vorkommen, platziere ich das Sichtfeld an den gewünschten Platz und erstelle dann die Kamera.
Kann mir jemand sagen, wie Nerpson, etc. das so präziese hinbekommen?
Danke für jegliche Antworten!
Mit freundlichen Grüßen,
Florenzius