Page 1 of 1
Frage zu Alpha-Kanal
Posted: 06 Oct 2011, 08:02
by TheDuck
ich habe jetzt so ziemlich jedes tut zum alpha-kanal durchgearbeitet und komme trotzdem nicht weiter. jetzt suche ich mal hier hilfe:
ich benutze ps cs5 extended mit dem dds-plugin.
bei "normalen" rgb-farben klappt das ja schon recht gut. jetzt möchte ich aber mal mit den farben schwarz und weiss arbeiten. und hier gehen die probleme los.
denn ganz egal wie ich den alpha-kanal einstelle wird eine der farben immer matt (komplett ohne glanz) und die andere erscheint ingame als chromüberzug. sobald ich den ak invertiere dreht sich das ingame einfach um. auch die änderungen an helligkeit/kontrast bringen hier keine lösung.
wie kriegen die meisterskinner hier das in den griff?
Re: Frage zu Alpha-Kanal
Posted: 06 Oct 2011, 20:47
by Balmung
Man arbeitet nicht mit Schwarz und Weiß sondern mit den Graustufen. Ab 50% Grau wird aus glänzend langsam immer mehr Metallic. Für den Alpha Kanal heißt das, dass man meist mit sehr dunklen grau Tönen bis 50% (für normalen Lack) arbeitet und nur darüber wenn man einen Metallic Effekt haben will.
Re: Frage zu Alpha-Kanal
Posted: 07 Oct 2011, 11:08
by Maupi
Wenn ich richtig verstehe willst du einen Skin in Schwarz-Weiss machen. Den Alphakanal musst du trotzdem in Graustufen bearbeiten. Wenn du hier auch in reinem schwarz und weiss arbeitest bekommst du deinen genannten Effekt.
Wenn du das schwarz ziemlich (nicht ganz) matt haben willst musst du ein ganz dunkles grau im Alphakanal auswählen.
Gruß
Maupi
Re: Frage zu Alpha-Kanal
Posted: 07 Oct 2011, 16:50
by Balmung
Hm, was zum Geier hab ich da beim ersten mal gelesen?
Ich erstelle den Alpha Kanal immer separat und nicht direkt aus dem eigentlichen fertigen RGB Skin, was hier wohl das Problem ist. Das Problem hätte man aber auch mit einem farbigen Skin, der sowohl sehr helle als auch sehr dunkle Farben verwendet. Der Grundlackierung gebe ich immer den selben dunkleren Grauton, lediglich Aufkleber bekommen einen helleren. Wenn man in Photoshop möglichst mit Layern arbeitet ist es kein Problem mit dem Auswahlwerkzeug diese zu markieren (strg+linksklick auf das kleine Icon in der Layer Liste) und im Alpha Kanal mit dem Füllwerkzeug entsprechend auszufüllen.
Man kann auch den Alpha Kanal in einer extra Datei erstellen und dann auch dort mit Layern arbeiten, was die Arbeit leichter macht, wenn man etwas am Skin ändern will. Finde das Ergebnis jedenfalls besser wie wenn man sich das Leben leicht macht und den Alpha Kanal nur "schnell" vom RGB Skin kopiert, das ergibt dann solche Probleme. Man sollte auf keinen Fall den Alpha Kanal unterschätzen, weil er ja "nur" für den Glanz zuständig ist.