Ich kann nur aus Erfahrung sagen...:
Hol dir niemals einen Laptop wenn du nicht unbedingt auf täglichen Geschäftsreisen/Lan-Partys bist!
Es gibt tausend Probleme die ein Laptop einbringen kann, vor allem Ding wenn es kein High-End Laptop ist:
- Einschränkbare/unvorteilhafte Austauschbarkeit:
Du kannst im Grunde kaum etwas aus dem Laptop austauschen, um z.B. eine gute neue Grafikkarte einzubauen. Erstens muss es auf die Serie abgestimmt sein und wenn du etwas aufrüstet, ist der Rest wieder zu schlecht um das Gleichgeweicht zu halten, sodass der Laptop Probleme bekommt ( Heiß werden, Abstürzen ).
- Heiß werden / kaputter, verunreinigter Lüfter:
Nach einer gewissen Zeit der Nutzung des Laptops, staubt sich der Lüfter zu und der ist nur eingeschränkt funktionsfähig, sodass die Grafikkarte bzw. der Laptop nicht ausreichend gekühlt werden kann. Bei meinem Laptop ist es mittlerweise so, dass er nach 30min heiß wird und ich hatte früher schon nach 40min Abstürze. Um das Problem zu lösen, empfehlt man eine gründliche Reinigung des Kühlers, weil sich dort Staub ansammelt und es ihm schädigt. Das kann aber wiederrum nur von kompetenten Händen geschehen.
- Hygiene:
Unter der Tastatur sammelt sich nach der Zeit viel Schmutz an, dass sich durch die kleinen Ritzen hindurch schmuggelt. Den Schmutz/Staub kriegt man nur sehr schlecht raus, z.B. mit bestimmten Werkzeugen wie z.B. einem feinen Pinsel. Oder einfach durch entfernen der Tastatur, aber das fodert wiederrum auch wieder Fachhände.+
- Akku Abnutzung:
Vor allem Ding für Gamer sind Laptops im Grunde nicht wirklich ausgelegt. Nach der Zeit nutzt sich der Akku ab, besonders als Gamer wenn man ihn über eine lange Zeit dauerhaft unter Betrieb setzt. Er kann sich z.B. überladen. Es ist geraten, wenn man den Laptop nicht nutzt, immer das Aufladekabel aus dem Laptop zu entfernen, weil der sich sonst immer weiter auflädt und das schädlich ist.
PCs weisen dagegen sehr sehr viele Vorteile auf
