Da die XBCD Treiber unter Vista/Win7 nicht mehr richtig funktionieren und sich wegen fehlender signierter Treiber auch nur mit einem Trick installieren lassen gibt es hier von einem japanischen Fan neue Treiber, die sogar signiert sind und sich so völlig problemlos unter Win7 installieren lassen, diese Treiber bieten zahlreiche Einstellmöglichkeiten wie getrennte Axen für die Trigger und gibt es für XP, Vista und Windows, sowohl für die 32 als auch 64bit Version.
Hier die Treiber für den kabellosen XBox360 Controller verbunden über den XBox360 Wireless Receiver:
http://www.katch.ne.jp/~morii/driver/x360wc/index.html (x360wc = kabellos)
Und hier die Treiber für den verkabelten XBox360 Controller verbunden per USB:
http://www.katch.ne.jp/~morii/driver/x360c/index.html (x360c = kabel)
Ladet euch die Version runter die ihr braucht, entpackt das Archive irgendwo hin, wo ihr es wieder findet.
Ersetzt nun den Standard Microsoft Treiber durch die neuen über den Geräte Manager (oder "Geräte und Drucker"), wählt den Treiber Manuell per Pfad Angabe aus, der Pfad ist natürlich das Verzeichnis, das ihr zuvor entpackt habt. Bei der kabellosen Version des Controllers muss auch der Treiber für den XBox360 Wireless Receiver ersetzt werden, dazu exakt so vorgehen wie zuvor nur dieses mal den Treiber für den Wireless Receiver wählen.
Um all die vielen Einstellungen machen zu können, könnt ihr entweder die x360wcsai.exe (kabellos) oder x360csai.exe (kabel) im entpackten Verzeichnis des neuen Treibers starten, das zeigt ein Tray Icon neben der Uhr an über das ihr das Setup Fenster öffnen könnt.
Der Treiber soll auch ein an den Controller angeschlossenes Headset unterstützen, natürlich auch Rumble (mit Einstellmöglichkeiten).
XBox360 Pad: alternative signierte XP/Vista/Win7 Treiber
Moderator: German Moderator
Re: XBox360 Pad: alternative signierte XP/Vista/Win7 Treiber
Notier das am Besten schnell, der englische Post wurde bereits kommentarlos gelöscht... 
Ich hatte das extra gepostet, weil die originalen Treiber es nicht zulassen, dass man gleichzeitig Gas geben und Bremsen kann und viele dort nach einem anderen Controller suchen, was völlig unnötig ist...

Ich hatte das extra gepostet, weil die originalen Treiber es nicht zulassen, dass man gleichzeitig Gas geben und Bremsen kann und viele dort nach einem anderen Controller suchen, was völlig unnötig ist...

-
- Posts: 71
- Joined: 13 Mar 2011, 12:01
Re: XBox360 Pad: alternative signierte XP/Vista/Win7 Treiber
Hey, danke, habe mir das ganze schon runtergeladen, wusste aber nicht, wie ich das ganze installiere!
Dann kann ich endlich wieder mit den Triggern fahren.
Dann kann ich endlich wieder mit den Triggern fahren.
Re: XBox360 Pad: alternative signierte XP/Vista/Win7 Treiber
Ja, um die Trigger geht es hauptsächlich, aber es gibt auch sonst ein Haufen was man einstellen kann, man kann auch die komplette Belegung ändern inkl. den analog Sticks, auch die Achsen kann man invertieren. Falls man also mal ein Spiel hat, das einem null Möglichkeiten bietet die Belegung anzupassen, kann man es hierüber anpassen und in einem extra Profil speichern.
Bis jetzt finde ich hat der Programmierer an alles nötige gedacht. Im Grunde hat man hiermit den Treiber, den man sich immer direkt von MS gewünscht hätte. Einzig das Chatpad, also der Tastatur Aufsatz, funktioniert auch mit diesem Treiber nicht am PC, aber das wird wohl leider für immer so bleiben. Ich glaube jedenfalls nicht mehr daran, dass MS selbst den Treiber mal richtig überarbeitet und wirklich 100% alles unterstützt und es ist mir ein absolutes Rätsel warum das so ist, ich finde dafür jedenfalls weder eine logische noch eine vernünftige Erklärung.
Die Treiber installiert man komplett manuell, sprich wenn man im Geräte Manager die Treiber des Controllers aktualisiert muss man dort komplett den manuellen Weg gehen und Windows nicht selbst suchen lassen, weil sonst hat man am Ende wieder die Standard MS Treiber drauf anstatt die neuen.
Wenn du Windows 7 oder Vista hast, kannst du über das Suchfeld unten im Startmenü den Geräte Manager suchen lassen. Dort suchst du dann nach einem "HID-konformer Gamecontroller" unter "Eingabegeräte", wenn das XBox 360 Pad der einzige Controller ist, der am PC hängt, dann muss dieser Eintrag der XBox 360 Controller sein und den Treiber dieses Eintrags musst du nun manuell aktualisieren (rechtsklick auf den Eintrag, dort "Treibersoftware aktualisieren..." auswählen und dann dem Dialog Fenster folgen). Falls du kein Windows 7 hast können die Namen etwas abweichen, aber vom Aufbau her hat sich der Geräte Manager eigentlich seit XP kaum verändert, wenn überhaupt.
Bis jetzt finde ich hat der Programmierer an alles nötige gedacht. Im Grunde hat man hiermit den Treiber, den man sich immer direkt von MS gewünscht hätte. Einzig das Chatpad, also der Tastatur Aufsatz, funktioniert auch mit diesem Treiber nicht am PC, aber das wird wohl leider für immer so bleiben. Ich glaube jedenfalls nicht mehr daran, dass MS selbst den Treiber mal richtig überarbeitet und wirklich 100% alles unterstützt und es ist mir ein absolutes Rätsel warum das so ist, ich finde dafür jedenfalls weder eine logische noch eine vernünftige Erklärung.
Die Treiber installiert man komplett manuell, sprich wenn man im Geräte Manager die Treiber des Controllers aktualisiert muss man dort komplett den manuellen Weg gehen und Windows nicht selbst suchen lassen, weil sonst hat man am Ende wieder die Standard MS Treiber drauf anstatt die neuen.
Wenn du Windows 7 oder Vista hast, kannst du über das Suchfeld unten im Startmenü den Geräte Manager suchen lassen. Dort suchst du dann nach einem "HID-konformer Gamecontroller" unter "Eingabegeräte", wenn das XBox 360 Pad der einzige Controller ist, der am PC hängt, dann muss dieser Eintrag der XBox 360 Controller sein und den Treiber dieses Eintrags musst du nun manuell aktualisieren (rechtsklick auf den Eintrag, dort "Treibersoftware aktualisieren..." auswählen und dann dem Dialog Fenster folgen). Falls du kein Windows 7 hast können die Namen etwas abweichen, aber vom Aufbau her hat sich der Geräte Manager eigentlich seit XP kaum verändert, wenn überhaupt.
-
- Posts: 71
- Joined: 13 Mar 2011, 12:01
Re: XBox360 Pad: alternative signierte XP/Vista/Win7 Treiber
Jo, der Treiber ist echt super, aber hat jemand ne idee, ob man (und wenn ja wie) die automatische Belegung in Games for Windows Spielen nutzen kann? Also in GTA IV zum Beispiel die Steuerung der XBox fassung hat. Denn jetzt erkennt das Game natürlich nicht mehr, dass es sich um das 360 Pad handelt... ist etwas blöd, Microsoft ist auch mega dämlich 

Re: XBox360 Pad: alternative signierte XP/Vista/Win7 Treiber
Wie gesagt, ich kapiere es auch nicht, würde MS so einen Treiber selbst liefern, würden sie damit ihr Pad als Standard Pad für den PC noch mehr pushen. Gut, das mag den anderen Anbietern dann nicht schmecken, aber das sollte doch MS egal sein, sind doch sonst auch nicht so. XD Aber naja, was Treiber angeht verstehe ich viele Firmen nicht. ^^
Musst den Controller wohl manuell so belegen, dass er wieder wie das Original funktioniert, außer GTA lässt nur den XBox 360 Controller zu, dann wirds schwierig. Aber wenn es nur um die Belegung geht kannst du da alles einstellen, du musst nur wissen wie die Belegung korrekt ist. ^^
Musst den Controller wohl manuell so belegen, dass er wieder wie das Original funktioniert, außer GTA lässt nur den XBox 360 Controller zu, dann wirds schwierig. Aber wenn es nur um die Belegung geht kannst du da alles einstellen, du musst nur wissen wie die Belegung korrekt ist. ^^
-
- Posts: 71
- Joined: 13 Mar 2011, 12:01
Re: XBox360 Pad: alternative signierte XP/Vista/Win7 Treiber
Habs gestern noch versucht, aber GTA zickt irgendwie mit dem Treiber, in den Controller-Optionen springt er die ganze Zeit durch das Menü... Naja, dafür geht TM jetzt mit den Triggern richtig gut, dann kann ich in Stadium noch ein wenig driften üben bevors in den Canyon geht 

Re: XBox360 Pad: alternative signierte XP/Vista/Win7 Treiber
Im "Advanced" Tab kann man auch noch einiges einstellen, vielleicht fehlt da noch die richtige Einstellung, vielleicht hilft da auch der Compatibility mode irgendwie weiter? Bei mir hat er zuerst in TMU auch Gas gegeben ohne das ich den Trigger gedrückt hatte. ^^ Wenn der Cursor nach oben wandert obwohl der analog Stick in der Mitte ist kann das auch an einem zu kleinen Deadzone Bereich liegen, wo die Software nicht auf die ausgelesenen Werte reagieren soll.
-
- Posts: 3
- Joined: 22 Sep 2011, 05:10
Re: XBox360 Pad: alternative signierte XP/Vista/Win7 Treiber
Ich kann den Treiber nicht installieren, kann mir evtl. einer weiterhelfen?
Im Gerätemangager habe ich folgenden Eintrag:
- Microsoft Common Controller für Windows-Klasse
----- Xbox 360 Wireless Receiver for Windows ---- und genau bei diesem Eintrag wähle ich Rechtsklick,
dann Treibersoftware aktualisieren,
dann Treibersoftware manuell suchen und installieren,
dann An diesem Ort nach Treibersofware suchen und wähle den Ordner aus, den ich entpackt habe
dann auf Weiter
dann kommt die Meldung: Xbox 360 Wireless Receiver for Windows konnte nicht installiert werden, Die Treibersoftware für das Gerät wurde nicht gefunden.
Achja, versuche es mit dem Treiber: x360wc.win7.x64.en
Ich habe einen Wireless Receiver angeschlossen, kein Kabelgebundes Gamepad.
Aber mit den anderen habe ich es auch mal versucht, kommt immer das selbe Ergebnis.
Das kann doch nicht sein, was mache ich falsch???
Im Gerätemangager habe ich folgenden Eintrag:
- Microsoft Common Controller für Windows-Klasse
----- Xbox 360 Wireless Receiver for Windows ---- und genau bei diesem Eintrag wähle ich Rechtsklick,
dann Treibersoftware aktualisieren,
dann Treibersoftware manuell suchen und installieren,
dann An diesem Ort nach Treibersofware suchen und wähle den Ordner aus, den ich entpackt habe
dann auf Weiter
dann kommt die Meldung: Xbox 360 Wireless Receiver for Windows konnte nicht installiert werden, Die Treibersoftware für das Gerät wurde nicht gefunden.
Achja, versuche es mit dem Treiber: x360wc.win7.x64.en
Ich habe einen Wireless Receiver angeschlossen, kein Kabelgebundes Gamepad.
Aber mit den anderen habe ich es auch mal versucht, kommt immer das selbe Ergebnis.
Das kann doch nicht sein, was mache ich falsch???
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest