Frage: Tankanzeige und Kameraeffekt-script

Besprechen Sie alles im Zusammenhang mit Trackmania 2.

Moderator: German Moderator

Post Reply
User avatar
Solaris
Posts: 17
Joined: 21 Oct 2011, 17:49

Frage: Tankanzeige und Kameraeffekt-script

Post by Solaris »

Ich hab vor einigen Tagen eine RPG Strecke gesehen, die eine Tankanzeige verwendet hat.
Ich glaube es handelt sich um ein Kameraeffekt Script.

Ist das genau die selbe Sprache wie der Maniascript, oder gibt es da Unterschiede oder Limitierungen?

Ich habe zwar schon einmal eine Tankanzeige in einer älteren TM version verwendet, aber wenn es jetzt mit Script möglich ist, wäre das um einiges effektiver. Dann brauch ich (hoffentlich) nur noch eine Bedingung zu erstellen, anstelle von 10 Ingame Triggern ^^
User avatar
askuri
Posts: 156
Joined: 18 Oct 2011, 15:01
Location: Germany

Re: Frage: Tankanzeige und Kameraeffekt-script

Post by askuri »

Warst du nicht zufällig auf einem TPS Gaseco Server? Da gibt es die nämlich von Controller aus auf jeder Strecke ;) Da sind die in PHP geschrieben und ich gehe mal davon aus, dass die wie ein Timer sind. Dürfte nicht all zu schwer sein sowas zu machen ^^
User avatar
Solaris
Posts: 17
Joined: 21 Oct 2011, 17:49

Re: Frage: Tankanzeige und Kameraeffekt-script

Post by Solaris »

Sorry.
Ganz vergessen, dass ich hier noch ein Post hatte.
Wenn die Wirklich in PHP geschrieben sind, dann wäre das Perfekt.

Wenn man Tm2 wirklich mit php koppeln kann, dann ergeben sich daraus ja etliche Möglichkeiten.
Ich werd mir den Server mal anschauen.

Theoretisch könnte man den Script auch lokal speichern, oder?
Also zB im MyMaps ordner oder so?

Danke.
svens
Posts: 97
Joined: 15 Jun 2010, 11:06
Location: Bern, CH
Contact:

Re: Frage: Tankanzeige und Kameraeffekt-script

Post by svens »

Mit der richtigen PHP-Library kannst du Aktionen und Einstellungen auf dem Dedicated Server ausführen. Oder auch "Callbacks" empfangen (Spieler fährt durch Checkpoint/Ziel, Karte ändert, etc.).

Die Tankanzeige auf den TPS Gaseco Servern ist nur ein ManiaLink, welches man eben mit einem PHP-Skript versenden kann.

Am besten holst du dir einen Server-Controller und schaust mal wie das so funktioniert. Es gibt nämlich praktisch keine Dokumentation für das Zeug. Je nach dem wie gut deine PHP-Skills sind ist FAST oder XAseco eine gute Wahl. FAST benutzt keine und XAseco nur sehr simple Objektorientierung. Falls du dich auch mit den PHP 5.3 Features einigermassen auskennst, kann ich ManiaLive empfehlen (weil es am saubersten programmiert ist).

So oder so wird es am einfachsten sein ein Plugin für einen dieser Controller zu schreiben. Das PHP-Skript einfach mit der Karte mitliefern funktioniert aber nicht. Du brauchst mindestens einen Dedicated Server zusammen mit einem Server Controller (ein PHP-Skript, dass parallel zum Server läuft).

Alle verfügbaren Server-Befehle findest du zB hier: http://methods.xaseco.org/methodstm2.php und die Callbacks hier: http://server.xaseco.org/callbacks2.php.
Post Reply

Return to “Trackmania 2”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest