Ich hatte das schon damals zur Beta und hab den ganzen Kram mitgemacht. Ich hab die Daten größtenteils angegeben, darauf kam erst einmal folgende Antwort:
[...]
Wir danken für Ihre Angaben.
Leider haben Sie in Ihrer Nachricht keine Namensangabe bzw. "Unterschrift" gemacht.
Wir gehen daher aufgrund Ihrer Emailadresse davon aus, das Ihr Familenname "Konte" ist.
Leider konnten wir Ihre Adresse weder im Telefonbuch noch in anderen öffentlichen Datenbanken verifizieren.
An der genannten Adresse konnten wir nur eine Familie ----- identifizieren, und laut Google Earth handelt es sich anscheinend um ein Einfamilienhaus.
[...]
Das Seltsame daran ist, dass der Typ, der dahinter steckt, keinen Zugriff auf die Bestellinformationen, die ich beim Kauf angegeben habe, hatte (also auch nicht meinen Namen, wie man lesen kann). Ich würde zwar nicht vermuten, dass die Daten weiteverkauft werden oder so, weil man das natürlich auch viel einfacher anders hätte lösen können. Trotzdem ist das System kritisch, wie andere schon bemerkt haben. Da finde ich es schön, dass andere das Problem hier auch haben (ich hatte ja angenommen, dass ich der einzige wäre, bei dem es so ein Problem gegeben hätte und vermutete schon, ich hätte irgendwelche Bankdaten falsch angegeben oder so, weshalb ich das kommentarlos mitgemacht habe^^).
Nun, darauf hat er mich, weil ich ja meinen Namen nicht angegeben habe, sogar um einen Scan des Personalausweises gebeten. Das habe ich auch mitgesandt, und in der zweiten Antwort kam dann:
wir danken Ihnen für Ihre Angaben und haben Ihr Benutzerkonto wieder freigegeben.
Ihre ursprüngliche Bestellung wurde jedoch bereits annulliert und erstattet sowie der Aktivierungscode zur Sperrung an den Publisher weitergeleitet.
Da wir keine erneute Buchung veranlassen dürfen, bitten wir Sie, das gewünschte Spiel erneut bestellen, um wieder einen gültigen Code zu erhalten.
[...]
Wir sind dabei, ein verbessertes System zu entwickeln, um die Wartezeiten bei geprüften Benutzerkonten zu vermeiden.
Tjoa, und darauf wird es auch für alle anderen mit dem Problem hinauslaufen, denke ich: Der Key wurde gelöscht, also braucht ihr einen neuen. Man könnte es eventuell darauf anlegen, diese E-Mail zu ignorieren und einfach das Spiel nochmal zu kaufen (Geld sollte ja noch nicht abgehoben worden sein), die Frage ist, ob das gleiche Problem dann automatisch wiederkommt.
Abgesehen davon würde ich vermuten, dass man die Telephonnummer auch gepflegt außen vorlassen kann, man kann auch mit der Anschrift allein identifiziert werden (ich nehme auch an, wenn man den Namen angibt, wird auch nicht nach dem Personalausweis gefragt^^).
Ansonsten wäre es sicherlich sinnvoll, eine Stellungnahme von denen einzufordern, über Cerovan zu gehen erscheint mir da eine gute Idee. Vielleicht kennen die das Prozedere selbst. Und vielleicht ist es ja wirklich nur vorübergehend, wie in der einen E-Mail angedeutet.