Page 7 of 9

Re: TM Valley die Todgeburt?

Posted: 02 May 2014, 23:51
by BragonHightake
Hoffe das nun endlich auch neue Teile kommen für Valley,
bis jetzt war ja noch nix dabei. :?

Re: TM Valley die Todgeburt?

Posted: 03 May 2014, 00:06
by TMarc
Mit Teilen meinst Du Blöcke?
Valley ist doch noch gar nicht so alt :lol:

Re: TM Valley die Todgeburt?

Posted: 26 Jun 2014, 03:03
by BragonHightake
Weiß jemand ob da für Valley wenigstens was neues in Arbeit ist?
Sonst verschwinden wohl auch noch die letzten 30 Spieler.

Re: TM Valley die Todgeburt?

Posted: 26 Jun 2014, 06:52
by wawawawu
Hi, ich spiele zwar sehr selten Valley, aber da gibt's was, das könnt Dich interessieren...

Darkpuddle's neues Title-pack Valley City, das sieht echt scharf aus, wenn das online geht, werd ich mich mal wieder mit Valleymaps beschäftigen MÜSSEN.

http://forum.maniaplanet.com/viewtopic. ... 2&start=40

Gruß, wawawawu

Re: TM Valley die Todgeburt?

Posted: 26 Jun 2014, 19:43
by BragonHightake
Yo hab ich auch schon gesehen, feine Sachen dabei.

Re: TM Valley die Todgeburt?

Posted: 11 Jul 2014, 11:56
by Pennywise82
Nun äussere ich mich auch mal:

Zuallererst ist es bitter, wie sich Trackmania entwickelt hat. Angefangen habe ich mit dem ESWC Spiel aus irgend ner Zeitschrift. Dann etwas widerwillig zu Nations Forever gewechselt (Hauptgrund war ein alter Rechner, und die dadurch resultierenden Performance Probleme - und ich kaum einen Unterschied zum "alten" Spiel sah; den es aber gab) Ich bin dann irgendwann komplett gewechselt, auch weil die Masse peu á peu diese Schritte von den jeweiligen Versionen gemacht hat. (Was bei TM² nicht passiert) Im Laden das United gesehen, spontan für 20 Euro zugeschlagen. TM spricht die unterschiedlichsten Spieler oder besser Leute an, denn man kann sich auf so vielen verschiedenen Ebenen austoben...ein Wahnsinn.

Aber TM² zeigt, wie es ist,wenn ein gutes Spiel eines kleinen Studios von einem großen Entwickler und Puplisher übernommen wird. Man sah wohl ein Spiel mit einer riesigen Community und Spielern und Marketing-"Experten" überlegten, wie man möglichst viel rauspressen kann.

- Auch für mich war es ein Fehler, das Spiel nur online raus zubringen (Bandbreite, Bezahlmöglichkeit, Markt)
- die DVD selbst zu brennen und gar mit der Post zu schicken ist, sorry, Schildbürgermäßig. (für mich ist die Entscheidung, nicht über den Einzelhandel zu gehen, keine Kosten-, sondern eine Gewinnfrage gewesen. (Da wurde aber leider nur vorgerechnet, was man spart, man hat aber vergessen, wen man nicht erreicht (Gründe z.T. oben)
Außerdem kann die DVD-produktion kaum mit der Aktualisierungsrate mithalten die wir (zumindest als Beta-Spieler) erfahren.
*räusper (das Argument kann man nicht für voll nehmen)
1. auch andere Spiele bekommen regelmäßig updates; diese Updates sind erwünscht und doch kein Grund, warum das Hauptspiel nicht auf einem Datenträger ausgeliefert werden kann (GTA5 ps3 ;-) )
2. bei Maniaplanet würde ich dir fast recht geben, aber mit dem Nachtrag, dass es ist schlicht nicht fertig ist. Allein wie oft sich die Oberfläche ändert.

Ich habe TM im Freundeskreis immer als Referenz für vorbildliche Multiplayerintegration angeführt. Gerade im Vergleich mit Konsolenrennspielen, aber auch auf dem PC ist es eine Klasse für sich gewesen. Langsam scheint es sich ja zu mausern, nur sehe ich den Zug abgefahren. Viele wurden schlicht vergrault oder im Vorfeld abgeschreckt. In ein paar Jahren gibt es vllt. ein Bundle, dann könnte es vllt. nochmal aufleben.

Mir ist unverständlich warum das so zerklüftet wurde. Halt, ist es nicht. Es ist der Versuch, Geld zu scheffeln. Die Idee mit den Stationen ist eigentlich gut, aber nicht, dass alles in eine separate kommt. TM hätte eine sein müssen (und in der dann analog wie in United die"United", "Nations" und "Star Track" dort die einzelnen Envis.... da ging es doch auch, das neues dazu kam...!)

Zu guter Letzt halte ich es für eine bodenlose Frechheit, ständig "Updates" für Spiele zu beziehen, die ich weder besitze, noch haben will!

Re: TM Valley die Todgeburt?

Posted: 13 Jul 2014, 04:33
by BragonHightake
Naja Geld scheffeln mit TM ist wohl eher schwer, ansonsten gute Kommentare.
Denke die einzige Möglichkeit das Spiel in Gang zu bringen wird sein,
alles irgendwann für lau rauszuhauen.
Selbst der verbesserte Demo Zugang hat so gut wie nichts gebracht.
Zwar kommen immer mal neue Spieler/Tester, aber die sieht man meist nie wieder.
Grade Valley ist anfangs sehr abschreckend, wenn man nicht weiß wie man
die Steuerung konfigurieren kann.
Shootmania wurde nach meiner Meinung endgültig 'todgepatcht',
aber das ist einen andere Geschichte.

Re: TM Valley die Todgeburt?

Posted: 01 Sep 2014, 11:24
by Pearl
Ich hatte gehofft, dass durch die universelle Demo wieder mehr Spieler ins Spiel kommen. Aber leider geht's nur noch weiter bergab. Ist nicht nur bei Valley so, sondern auch bei den anderen Envis. (maniaviewer.com)

Auf maniaplanet.com gibt es ja einen Counter. Am Anfang der universellen Demo waren die 50.000 Spieler am Tag online. Jetzt sind es nur noch um die 15.000 am Tag (sinkt auch weiter).

In Valley waren jetzt 7 Spieler online :(

Ist dass das Ende? :cry:

Re: TM Valley die Todgeburt?

Posted: 02 Sep 2014, 20:53
by Soprah
Ich wäre auch für eine boxed Version von Trackmania und generell den Maniaplanet Spielen. Der Kauf wird viel leichter. Man geht einfach in den Media Markt, Saturn oder den Elektrohändler eures Vertrauens ( :) ), geht vor die Kasse, fährt nach Hause und installiert das Spiel. Natürlich, ein Download ist schneller, aber viele junge Leute (Die Hauptadressaten) finden einfach keine Möglichkeit, sich etwas Online zu kaufen. Erstens, viele besitzen kein Online-Konto bei der Bank, da sie entweder noch zu jung sind oder die Eltern es nicht erlauben. PayPal ist zwar auch eine Möglichkeit aber das macht nicht jeder. Zweitens, wenn der junge Bursche versucht die Eltern zu überreden, werden die misstrauisch wenn es um Geldtransfer im Internet geht (außer es ist bei ihrer Bank Webseite) und der potenzielle Käufer kommt nicht an sein geliebtes und gewünschtes Spiel heran.
Der Kauf bei einem Elektroshop ist viel vertrauenswürdiger: Die Eltern können sich ggf. beraten lassen, ob das Spiel irgendwie für ihr Kind anstößlich wäre. Die Kaufmethode ist außerdem ''bekannt'' und ''sicher'' für die Eltern.
Und man kann für einen besonderen Anlass (Geburtstag, Weihnachten, Belohnung für gute Taten z.B. in der Schule) immer mal schnell das Spiel unter den Ärmel packen und kaufen.

Ich muss zugeben, auch wenn ich Valley für nur ein paar Wochen aus reiner Neugier gespielt habe und um Nadeo zu unterstützen, bin ich von dem Endresultat der Spielerbilanz von Valley ein bisschen enttäuscht. Das Envi ist einfach klasse, in der einfach auf jedes Gebiet (Car-physics, real getreue Objekte & Umwelt) genau geachtet wurde. Ist für mich das herrausragendeste Envi überhaupt, auch wenn ich kein leidenschaftlicher Fan von Trackmania mehr bin (Hängt nicht damit zusammen, dass ich die Envis nicht gut finde - im Gegenteil, wie ich es oben schon bei Valley beschrieben habe - ich finde vielmehr den Spaß nicht mehr an Trackmania. Aber das ist Offtopic)

Neue Titlepacks, wie von dem besonders engagierten Darkpuddle mit seinem ''Valley City'' titlepack, sorgen für einen frischen Wind bzw. Hype, aber der hält nicht lange an - behaupte ich jetzt mal. Es kann durchaus sein, dass der Titlepack eine stabile Spieleranzahl in der Zukunft haben wird, aber die wird wohl nicht viel größer als die von anderen custom titlepacks sein (+/- 10).

Allerdings, ich glaube fest daran, dass der nächste Fokus von Nadeo ganz klar auf Trackmania gerichtet sein wird (Wurde ja auch schon offiziell bestätigt - nächstes Frühjahr). Und da die schon für Canyon ein Update veröffentlicht haben, vermute ich mal, dass die das selbe auch für Valley tun werden. Zwar bezweifle ich, dass dadurch ein enormer Spielerschub resultieren wird, aber hoffen kann man ja immer. Jedenfalls hätte das Envi und das Team dahinter es vollkommen verdient.

Grüße,
Soprah

Re: TM Valley die Totgeburt?

Posted: 02 Sep 2014, 21:21
by TMarc
An sich ist die Idee mit der DVD-Version gut.

Aber dann würden Canyon, Valley und Storm nicht mehr nur 19,99, sondern 29,99 oder gar wesentlich mehr kosten,
weil alle, die die Box in die Hand auf dem Weg von Nadeo zum Kunden die Hand aufhalten:
der DVD-hersteller, der DVD-Designer, der DVD-Verpacker, Ubisoft, die Speditionen, der deutsche Vertrieb, MediaMarkt/Saturn/DM/usw. und auch noch der lokale Markt wird sein Stück vom Kuchen haben wollen...

Sicherlich würden mehr Leute die Spiele sehen, die trotz Internet nicht darauf aufmerksam gemacht wurden.
Aber ob sie diese trotzdem kaufen würden?